Die Plastikwochen beim FC haben gut begonnen! Wäre der Schiri der Ansicht gewesen, das Schubsen für beide Mannschaften strafbar ist, hätte es sogar noch besser ausgehen können. Eigentümlich, dass Bülters Tor wegen eines Schübserchens aberkannt wird, während die identisch nichtigen Szene vor dem Ausgleich der Wolfsburger keine Erwähnung findet. Wir wundern uns – zum Jammern sehen wir keinen Anlass.
80 Jahre unwürdig – ein Jubiläum
Wie ihr unserer kleinen Geschichtsstunde zum VfL Wolfsburg entnehmen könnt (auf der Plastik-Seite) ist der Laden unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet worden und mithin nun 80 Jahre alt. Ausgerechnet im Spiel gegen unseren glorreichen 1. FC Köln feiert die ehemalige Kraft durch Freude Stadt dieses denkwürdige, aber wenige Menschen erfreuende Jubiläum – und unsere armen mitgereisten Fans mussten es über sich ergehen lassen.
Ein Kölsch hier, ein Kölsch da
Wer unsere Social Media Kanäle verfolgt hat, wird es gesehen haben: Micha ist mit unserem Kumpel Klappstuhl Till nach Wolfsburg – Thomas hat das Spiel aus familiären Gründen im nur 100 Kilometer entfernten Bückeburg in einer Kneipe gesehen.
Früher Party-Killer
Glücklicherweise machen unsere Jungs schnell den ersten Köttel auf die Geburtstagstorte. Der Bock kackt eben noch nicht nur hinten. Das tut auf jeden Fall gut. Geile Aktion von Waldschmidt, der den Angriff einleitet und am Ende auch abstaubt.
Nicht alles Gute kommt von Oben
Wir sind klar besser. Bis… das Spiel wegen eines Unwetters unterbrochen wird. Es kübelt und blitzt. Mit Blick auf die Geburtstagsfeier ist das lustig – mit Blick auf unseren Spielfluss nicht. Obwohl wir auch nach der Unterbrechung weiter Druck machen und besser sind. Bis der unvermeidliche Arnold eine Freistoß in den Fünfer schlägt und sich von den Berg entscheidet, nicht hochspringen zu müssen, weswegen der 20 Zentimeter kleiner Wolfsburger hinter ihm den Ball einköpfen kann. So was von unnötig!
Wolfsburg zündet nochmals die Kerzen an
Zu Beginn der zweiten Hälfte lassen die Wolfsburger Klatschpappen ein paar Zündkerzen aus dem VW-Merchandising-Shop qualmen und sorgen für die zweite Spielunterbrechung: Abgasskandal in grün.
Bülter reagiert nach Wideranpfiff richtig und semmelt im sich lichtenden Nebel die Führung rein. Aber der Schiri pfeift und zeigt Abseits an. Es dauert und dauert. Abseits ist es jetzt doch nicht. Stattdessen entscheidet man sich, ein leichtes Schieben von Schmid als Foulspiel zu werten. Lächerlich. Wenn man so pfeift, hätte man auch Hübers Flugeinlage beim Wolfsburger Ausgleich pfeifen müssen (was genau so albern gewesen wäre).
Stattdessen nutzt Wolfsburg ein Momentum und geht in Führung. Sehr unglücklich. Die Wolfsburger kommen besser ins Spiel und die Mitarbeiter packen schon mal die Tischfähnchen aus für die fröhliche Geburtstagsfeier.
Fußball Raderdoll
Wie immer sind unsere Offensivgranaten zum letzten Drittel gekommen. Aber bis zum Ende der regulären Spielzeit, steht es 2:1 für die Radkappen. Aufgrund von Regen, Qualm und Wechseln kommt es nun zum Bundesliga-Nachspielrekord: 14 Minuten.
El Mala zeigt, wie er die zu nutzen gedenkt, geht spielend leicht durch vier Wolfsburger durch und passt den Ball millimetergenau zu Johannesson, der wunderbar einschiebt. Na, Wolfsburg? Fähnchen wieder einpacken?
Noch nicht. Denn schon wieder steht dieser phänomenale Arnold am Ball. Phänomenal nicht, weil der so klasse wäre! Vielmehr ist es für uns ein Phänomen, wie ein Spieler, der auch andere Optionen hat, sein gesamtes Fußballerleben auf diesem Parkplatz verbringen kann. Wie dem auch sei: Arnold tut alles, um die Geburtstagsfeier zu retten. Schwäbe hilft ihm indem er nicht das steht, wo er zu stehen hätte, sondern seiner Mauer nicht traut. Und so steht es in der neunten Minute der Nachspielzeit 3:2 für Wolfsburg.
Aber in der 14. Minute der Nachspielzeit steht es 3:3. Weil der Bock eben doch hinten kackt – und zwar mitten auf die Wolfsburger Festtagstorte. Danke Jakub Kaminski (Wob-Leihgabe hahaha!). Danke Jungs für den Glauben bis zum Schluss! Danke Fußballgott, dass dieses schreckliche Konstrukt die Torte essen musste, die ihm gebührt.
„We need to mature.“
Paul, Vfl Betreuer zum 80sten Geburtstag
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.